Bauausführung für Fach- und Führungskräfte nach DIN 1045-3
Schulungsinhalte
Die Schulung richtet sich an Führungs- und Fachkräfte im Betonbau, die auf Baustellen der Überwachungsklassen 2 und 3 tätig sind oder eingesetzt werden sollen. Nach Anhang NC.1 der DIN 1045-3 müssen diese, im Abstand von maximal drei Jahren, eine Schulung auf dem Gebiet des Betonbaus absolvieren. Die Schulung ist hierfür der entsprechende Weiterbildungsnachweis. Praxisbezug der Lehrinhalte und die theoretische Vielfalt richten sich an unterschiedliche Zielgruppen von Teilnehmern.
Schulungsinhalte
- Einführung und Grundlagen der Betontechnologie
- Bauausführung für Fach- und Führungskräfte
- nach DIN 1045-3 – Teil 2
- Was muss ich bei einer ÜK 2 Baustelle beachten?
- Anmeldung der Baustelle
- Eigenüberwachung der Baustelle
- Bestellung des Betons nach Sortenverzeichnis
- Fördern, Einbau und Verdichten
- Abnahme des Betons und Kontrolle des Lieferscheins
- Nachbehandlung
- Dokumentation (Betoniertagebuch, Nachbehandlungstagebuch)
- praktische Übungen (Frisch- und Festbetoneigenschaften)
Die Teilnahmebescheinigung der Schulung gilt als Nachweis entsprechend DIN 1045-2 und DIN 1045-3, wonach Fach- und Führungskräfte im Betonbau in Abständen von höchstens drei Jahren geschult werden müssen.
Die Organisation und Durchführung der Schulung übernimmt ein Partnerunternehmen.
Sie haben Interesse?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an vertrieb@tsn-beton.de oder wenden Sie sich direkt an Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter.
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an vertrieb@tsn-beton.de oder wenden Sie sich direkt an Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter.